Willkommen bei der bke-Onlineberatung!

Die bke-Onlineberatung ist anonym und kostenfrei. Die Beratung erfolgt in Textform, ausschließlich durch ausgebildete Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung und nach den aktuell gültigen Datenschutzrichtlinien.

Die bke-Onlineberatung ist das professionelle Beratungsangebot für Jugendliche und Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in Zusammenarbeit mit den 16 Bundesländern und den freien und kommunalen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe.

FAQ

Eltern mit Kindern bis 21 Jahren können sich bei der bke-Elternberatung beraten lassen. Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren können sich bei der bke-Jugendberatung beraten lassen.

Die Beratung erfordert eine Registrierung per Nickname und Passwort. Die Registrierung muss per Link an die E-Mail-Adresse bestätigt werden. Danach stehen alle Beratungsangebot ohne Einschränkung zur Verfügung. Der Live-Chat kann auch ohne Registrierung genutzt werden. Auch das Forum ist ohne Registrierung lesbar.

Die Beratung ist kostenfrei.

Eltern können sich bei kleinen und großen Erziehungssorgen, Schulproblemen, Pubertätsstress oder familiären Veränderungen an die bke-Onlineberatung wenden. 

Jugendliche finden Unterstützung bei kleinen und großen Sorgen, Ärger mit den Eltern, persönlichen Problemen, Schulfragen, Liebeskummer und anderen Anliegen durch die bke-Jugendberatung.

Vertrauliche Beratung per Mail oder Einzelchat von einer Beraterin oder einem Berater. In den Gruppen- und Themenchats und in den Foren sind neben den Moderatorinnen und Moderatoren auch andere Jugendliche/Eltern anwesend.